Bremthaler Sozialdemokraten kümmern sich um sichere Schulwege und mehr!

Mit insgesamt 8 Anträgen und Hinweisen an die Stadt sorgte die SPD in den letzten Jahren für sichere Schulwege. - Ausbau des Weges an der Wiesenstraße - Bessere Beleuchtung Eppenhainer Straße - Beschilderung Schulwegkreuzung Wiesbadener- Ecke Hainbuchenstraße - Behebung Abrisskante auf dem Weg an der Niederjosbacher Str. - Korrekturen an beschädigten Schutzzaun in der Niederjosbacher Straße - Ausbesserung des desolaten Schulweges in der Eppenhainer Straße - Anforderung von regelmäßigem Winterdienst in der Eppenhainer Straße - Hinweis an die Stadt, endlich ein Türschloss an der Brücke der B455 anzubringen, damit Schulkinder nicht mehr über die Treppe zur Bundesstraße laufen können. All diese Verbesserungen sind auf Grund unserer Anträge und Hinweise erfolgt. Wir bedanken uns bei den städtischen Bediensteten, dass all diese Verbesserungsmaßnahmen in unserem Sinn durchgeführt wurden.

Unsere Hinweise auf weitere  Probleme am Schulweg, wurden bisher nicht gehört.

          Trotz unserer Warnung wurden Straßenschilder, die auf Kinder im Wohngebiet der Waldallee  hinwiesen, abgebaut.  Aus diesem Grund haben wir in Eigeninitiative ein verschmutztes Hinweisschild  in dieser Straße gereinigt.

          Die Schulwegkreuzung Wiesbadener/Hainbuchenstraße ist weiterhin nicht sicher genug beschildert, da eine Hausecke die Sicht versperrt. Weitere Verbesserungsvorschläge von uns wurden bisher nicht umgesetzt

          Am Schulwegübergang Wiesbadener, Höhe Freiherr vom Stein Straße muss endlich für eine sichere Querung gesorgt werden. Besonders für Schul- und Kindergartenkinder. In einer Verkehrszählung haben wir beobachtet, dass auch Eltern mit Kinderwagen Probleme haben, diese Kreuzung zu überqueren.   

Weitere Probleme bestehen  auf den Zubringerwegen zum Sportplatz 

          Seit über 30 Jahren fordern wir, dass endlich ein sicherer Weg an der Wildsächser Straße verwirklicht wird. Dies scheiterte jedoch in der Vergangenheit an den Mehrheitsverhältnissen.  „ Die sollen doch durch die Gassen gehen“ das war früher die Antwort der Bremthaler und Eppsteiner Mehrheit auf unser Begehren. Inzwischen hat aber auch die CDU erkannt dass hier endlich ein sicherer Weg kommen muss.

          Auch die Querung an der Verkehrsinsel der Wildsächser Straße, Höhe Waldallee sehen wir als sehr kritisch. Hier müssen endlich Doppelbeschilderungen und hochwachsende Sträucher vermieden werden, um die Einsicht der Kinder wie auch der Kraftfahrer zu verbessern.

Die SPD braucht endlich eine Mehrheit im Ort, um besser gehört zu werden!

Hans Jörg Schmidt, Peter Lange

Anhängend ein Bild von Schulwegkreuzung Wiesbadener- Hainbuchenstraße Muß hier erst was passieren?