Dr.Falk mit bestem Ergebnis wieder im Bundesvorstand der Selbstständigen in der SPD (AGS)

Delegierte aus allen Bundesländern der Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD (AGS) wählten am 30.4.2016 auf ihrem Bundeskongress in Berlin den Eppsteiner Unternehmensberater Dr. Dieter Falk mit dem besten Ergebnis aller Beisitzer (91,3%) für weitere zwei Jahre in ihren Bundesvorstand.

Falk, der am 9.4. von der Jahreshauptversammlung der AGS Hessen-Süd einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt worden war, nannte als seine Hauptanliegen die Gestaltung der Folgen der Digitalisierung der Wirtschaft für Einzelselbstständige und kleine Mittelständler sowie die soziale Absicherung von Menschen mit „gebrochenen Erwerbsbiografien“. Die SPD müsse Abschied nehmen von ihrem Bild eines lebenslang angestellten oder selbstständigen Menschen. Die Grenzen seien heutzutage fließend, und das mehrfach in einem Berufsleben. Auch gelte es insgesamt zu verdeutlichen, dass Selbstständige, Freiberufler und Handwerker nicht automatisch „böse Kapitalisten“ seien, sondern ca. zwei der rund vier Millionen Selbstständigen in Deutschland oft in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen lebten. Viele von diesen Berufsgruppen finden durchaus ihre politische Heimat in der SPD, davon alleine in Hessen rund 3500 und bundesweit fast 30.000. Schon einer ihrer ersten und größten Vorsitzenden, August Bebel, war als Fabrikant von Fenster- und Türenbeschlägen erfolgreicher Unternehmer und später ebenso erfolgreicher Autor.
Die SPD müsse wieder mehr in die Mitte rücken und ihre Wirtschaftskompetenz ausbauen, will sie wieder Wahlen gewinnen, ist der Diplomkaufmann Falk überzeugt. Dazu will er sowohl in Hessen als auch im Bund aktiv beitragen.