CDU/Grüne: Präferenz der Privatisierung?

Wie der Presse zu entnehmen ist, sehen CDU und Grüne sowohl bei den Kitas als auch für die Einrichtung einer Oberstufe die Privatisierung als Möglichkeit. In ihren Wahlprogrammen wurde dies zumindest in so deutlicher Form verständlicherweise nicht erwähnt.

Es ist bekannt, dass die Freiherr-vom-Stein-Schule leider noch nie eine Oberstufe hatte, was von allen Betroffenen von Beginn an beklagt wurde. Die Stadt hat es in den vielen Jahren aber nicht geschafft, ihren großen Einfluss in Kreis und Land dazu zu nutzen, diesen Umstand zu ändern. Für die Eppsteiner Eltern ist dies natürlich generell ein Faktor bei der Schulwahl und so gibt es leider eine große Abwanderung der Schüler an Schulen mit Oberstufe, auch wenn man dazu zum Teil erhebliche Fahrwege in Kauf nehmen muss.
Nun hat die CDU die Idee, das Problem durch eine Kooperation mit einer Privatschule zu lösen. Das passt so richtig ins Bild unserer „bürgerlichen“ Rathausmehrheit.  Welche Elternschicht kann sich eine Privatschule leisten? Da das bestimmt nur ein relativ geringer Anteil der Bevölkerung ist, stellt sich hier die Frage, ob hier ein Zweiklassenschulsystem eingeführt werden soll? Die Begüterten bekommen die Oberstufe frei Haus geliefert, während die Anderen weiterhin wie bisher mühselig nach einem Platz in einer gymnasialen Oberstufe suchen müssen. Die Aufnahme ins Main-Taunus-Gymnasium, früher selbstverständlich, funktioniert heute nicht immer reibungslos. Alle Mandatsträger in Kreis und Land sollten sich deshalb dafür einsetzen, dass das Schulangebot in Eppstein so attraktiv ausgebaut wird, dass die Eltern und Schüler sich mit gutem Gewissen für die Freiherr-vom-Stein-Schule entscheiden können, da alle Schulformen bis zum Abschluss vor Ort angeboten werden. Das Argument der zu geringen Schülerzahlen würde sich dann von selbst lösen und man müsste keine halben Lösungen suchen.
Will die CDU in Eppstein wirklich diese halbgare Lösung? Oder ist man hier durch Verbindungen zu einer Privatschule in einer Nachbarstadt schon festgelegt? Wir von der SPD werden uns jedenfalls für eine „Eppsteiner Lösung“ ohne Beteiligung einer Privatschule einsetzen.
(Marion Kütemeyer)