Schildbürgerstreich in Bremthal

Nachdem die Glascontainer in der Waldallee von der Stadt, ohne Rücksprache mit dem Ortsbeirat, abgebaut wurden, gab es zahlreiche Anfragen an die SPD und Aufforderungen von Bürgern an die Stadt die Container wieder aufzustellen.

Die Aktion war und ist für uns und die Anwohner vollkommen unverständlich, die Begründung der Stadt "Lärmbelästigung" ist für die Anwohner nicht nachvollziehbar. Siehe hierzu auch unsern Pressebericht in der letzten Eppsteiner Zeitung. Jetzt erlaubt die Stadt sich den Schildbürgerstreich die Container an einer anderen Stelle wieder aufzubauen, wo nun wirklich Anwohner über Lärmbelästigung klagen können – und es auch bereits geatan haben. Anscheinend wurde auch keine Ortsbegehung gemacht, denn die Wahl des neuen Platzes stellt eine Gefahr für Schulkinder dar, da hier ein Überweg ist, den auch Schulkinder nutzen, um die Straße zu wechseln und jetzt eine schlechtere Einsicht auf den Verkehrssituation haben. Die Gefährdung der Kinder, den Ärger für die Anwohner und die Kosten für die hätte sich die Stadt sparen können, wenn sie sich ordentlich mit dem den Ortsbeirat abgestimmt hätte. Wozu haben die Bürger denn einen Ortsbeirat gewählt?
Wir fragen uns was treibt die Verantwortlichen der Stadt, und welche Beweggründe gibt es für diese Nacht- und Nebelaktion. Wir fordern die Stadt auf die Container wieder schnellst möglich an dem alten Stellplatz aufzubauen.
Falls es wirklich sachlich nachvollziehbare Gründe gegen den alten Standort des Glascontainers in Bezug auf Lärmbelästigung gibt, wäre es eine Möglichkeit eine versenkbare Anlage im Ortsbeirat zu beantragen, so wie sie in Wildsachsen verwirklicht wurde. Wir hoffen, dass sich dann auch die die anderen Ortsbeiratsmitglieder unserer Forderung und gegebenenfalls einem gemeinsamen Antrag anschließen. Dies wäre eine Möglichkeit in einem Wohngebiet auch die Hellhörigsten zu beschwichtigen
Udo Verzagt