SPD-Radtour: Rund um den Frankfurter Flughafen

Anlässlich der vor 70. Jahren eingerichteten Flugbrücke Frankfurt –Berlin der Amerikaner organisierte die Bremthaler SPD eine Radtour „Rund um den Flughafen Frankfurt“. Die erste Etappe führte die Radler vom Bahnhof Zeppelinheim zum Camp Gateway Gardens, einer ehemaligen amerikanischen Militärsiedlung. Sie wird zur Zeit zu einem gewerblich genutzten Stadtviertel umgebaut.

Hier traf sich die Gruppe zum ersten Stopp an einem silbergrauen „Airstreamer“, einem umgebauten nostalgischen amerikanischen Wohnwagen. Bei Kaffee und Kuchen informierte Lothar Quick über die Geschichte dieses Geländes vom Camp zum gewerblich genutzten Stadtviertel in Frankfurt.
Die zweite Etappe führte über Aussichtspunkte in die idyllische „Odenwaldhütte“ bei Raunheim an der Startbahn West.. Hier wurde zu Mittag gegessen.
Die dritte Etappe führte dann über den Mönchbruch nach Walldorf in den urigen "Grundhof" zum nächsten Verpflegungstopp. Zum Schluss der Rundfahrt gab es noch einmal einen Halt am Luftbrückendenkmal an der A5. Welches an die Luftbrücke von Frankfurt nach Berlin vor 70 Jahren erinnert. Beeindruckend waren die Zahlen der vielen Versorgungsflüge der sogenannten „Rosinenbomber“ innerhalb knapp einem Jahr, aber auch der vielen Opfer, die in dieser Zeit zu verzeichnen waren. Herrliches Sommerwetter und interessante Eindrücke machten die Radtour zu einem rundum gelungenen Ausflug.
Peter Lange