Anschließend berichtete Hans Jörg Schmidt, Bremthaler Stadtverordneter, von den vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres der Bremthaler Sozialdemokraten in ihrem Ortsteil. Hervorzuheben sind da insbesondere das Bücherfest, die Betreuung der örtlichen Bücherkiste, Baumschnittaktionen neben einer Vielzahl weiterer Aktivitäten. Ebenso ging er auf die Projekte und Ziele ein, die man im neuen Jahr plane. Lothar Quick, der Ortsvereinsvorstzende, nahm die Ehrung von Knut Feix für seine langjährige Parteimitgliedschaft vor und überreichte die Urkunde.
Als Gast wurde Nadja Gneupel begrüßt, die von FDP und SPD nominierte Bürgermeisterkandidatin. Die 32 Jahre alte Verwaltungsfachwirtin blickt trotz ihres jungen Alters auf eine langjährige Verwaltungserfahrung zurück. Seit 2008 ist sie in der MTK-Kreisverwaltung tätig und koordiniert dort mittlerweile die Ehrenamtsarbeit für Migration und Asylverfahren. Neben ihrer Berufstätigkeit hat sie ihr Studium zur Verwaltungsfachwirtin absolviert. Eines ihrer Ziele sei es unter anderem barrierefreien Wohnraum und bezahlbares Wohnen zu realisieren. Ihr Fazit: „Eppstein verdient mehr Zukunft, Eppstein braucht eine Entwicklungsperspektive“, betonte sie.
(Jürgen Baesler)
Dämmerschoppen der Bremthaler Sozialdemokraten
Die Bremthaler SPD hatte auch in diesem Jahr zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in das Vereinsheim der Bremthaler Kleintierzüchter eingeladen. Peter Lange, stellvertretender Ortsvorsteher, informierte über die vielen Aktivitäten der SPD-Fraktion im Ortsbeirat mit 10 Anträgen und 14 Anfragen im zurückliegenden Jahr. So habe man etwa Verbesserungen bei der Schulweg- und Verkehrssicherung erreicht.