Bürgerbefragung zur Zukunft Neufvilleturm

Die SPD Eppstein findet es gut, dass der Neufvilleturm der Stadt und ihren Bürgern erhalten werden soll. Da dies absehbar mit sehr hohen Summen verbunden ist, begrüßen wir auch, dass der Turm in eine Treuhandstiftung eingebracht werden soll, und ebenfalls, dass der Verschönerungsverein Eppsteins (VVE) die zukünftige Verwaltung übernimmt. Was wir nicht gut finden ist, dass jetzt im April nach jahrelangem Stillstand übereilt vor der Bürgermeisterwahl im Mai die Übergabe stattfinden soll, ohne dass auch nur ansatzweise konkrete Gedanken zur weiteren Nutzung des Turms öffentlich erörtert wurden.

Deshalb haben wir am 22.3. auf dem Wernerplatz eine mehrstündige Bürgerbefragung als Ausgangspunkt für einen Bürgerdialog durchgeführt. Da diese Befragung die Form eines sog. Brainstormings hatte, werden die Ideen weder bewertet noch gewichtet. Wir haben sie lediglich in drei erkennbare Hauptkapitel (Tourismus/Gastronomie; Kultur; Öffentliche Einrichtung) gegliedert. Viele Stichwörter wurden mehrfach erwähnt. Deutlich wurde, dass die Bürgerinnen und Bürger mehrheitlich eine Lösung bevorzugen, die den Neufvilleturm in vielfältigen Zusammenhängen der Öffentlichkeit zugänglich macht. Dies findet die volle Unterstützung der SPD. Nachstehend die Ideen der Bürgerinnen und Bürger:
1. Tourismus und Gastronomie
Ausflugslokal mit Gastronomie, Kaffee und Kuchen, hessische kalte Küche, mit Pferdetankstelle, als romantisches Ferienschloss wie in England vermieten, Bed&Breakfast, Kneipe als Ausgangspunkt für eine Sommerrodelbahn, als Ort für Yoga-Workshops, für 1 EUR an Percuma verkaufen
2. „Kultureller Hotspot“
Konzert Location, z.B. in Kooperation mit der Wunderbar, dem HR 1 als Location für besondere Konzerte anbieten, Kunstgalerie, Kleinkunstbühne, für Seminare bis 15 Teilnehmer im „Ritterzimmer“ und mit Outdoornutzung, als Domizil für einen Stadtschreiber, Lesungen mit regionalen Autoren
3. Öffentliche Einrichtung
Als Trauzimmer (am häufigsten erwähnt), Anbindung an Wanderwege, Turm mit herrlicher Aussicht am Sonntag für Besucher öffnen.
Zwei allgemeine Stimmen als Fazit: „Ganz viel Geld in die Hand nehmen!“ und „Viel mehr Werbung für den Turm machen“.
(Dr. Dieter Falk / Marion Kütemeyer)