Dies ist seitdem in verschiedenen Projekten verwirklicht worden. Zu sehen ist dies an Technikhauswänden, Mauern der Comeniusschule und nun auch an Bushaltestellen. Zweifelsohne eine Aufwertung der tristen Betonwände. Wir sind stolz darauf und dankbar, was die Kinder, Lehrer und Eltern hier geschaffen haben. Dies hält auch davon ab, stattdessen mit unansehnlichen Schmierereien verunstaltet zu werden.
Interessante Objekte für die Zukunft wären weiterhin das mausgraue Wasserhaus am Bornberg, Das Wasserwerkhaus mit abfallendem Putz an der Wildsächser Straße und die unschönen Elektrokästen in den Straßen. Hier wird die SPD erneut nachhaken und sucht weitere engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die gestalten möchten und Verschönerungsideen haben.
Der stellvertretende Ortsvorsteher Peter Lange (Tel. 06198-32493) würde sich über Anregungen und Vorschläge freuen.
(Peter Lange, Hans Jörg Schmidt)
Betonwände mit Malerei verschönern
Die Sozialdemokraten freuen sich, dass ihre Anregung, unschöne Betonwände mit Bemalung schöner zu gestalten, doch noch angekommen ist. Bereits 2008 schlugen sie im Ortsbeirat Bremthal vor, zum Beispiel Technikhäuser künstlerisch zu gestalten. Dies wurde leider von der CDU-Mehrheit und ihrem damaligen Ortsvorsteher Alexander Simon abgelehnt. Ein daraufhin veränderter Antrag wurde, auf Basis des SPD Antrags, mit Mehrheit angenommen und die Stadt aufgefordert geeignete Objekte auszuwählen.