Ortsbegehung der SPD Bremthal

Zum 15. Mai 2019 luden die Genossinnen und Genossen der SPD Bremthal zu einer Ortsbegehung der Straßen „Waldallee“, „Am Vogelgesang" und deren Verbindungswege ein. Mit auf den Weg machten sich die Bürgermeisterkandidatin Nadja Gneupel und die Vorsitzende der SPD-Fraktion des Stadtparlaments Marion Kütemeyer. Dass solche Begehungen, die die SPD regelmäßig im Stadtteil durchführt, notwendig sind und Sinn machen, zeigen die Ergebnisse. Es konnten viele Punkte notiert werden, welche Verbesserungen und Änderungen erforderlich sind und wo etwas instandgesetzt werden muss.

Ein Fußgängerüberweg an der Wildsächser Straße, der L3017 in Höhe des Sportplatzes wäre auch allein wegen der vielen Kinder und Jugendlichen, die dort die Straße queren, sinnvoll. Es scheitert allerdings an der zuständigen Behörde, die für die Landesstraße zuständig ist. Den Vorschlag Nadja Gneupels eine Ampel zu installieren, die nur auf Anforderung den Fahrzeugverkehr stoppt, will die SPD-Bremthal weiter verfolgen.
Weiterhin wurde angeregt, dass an den Bushaltestellen in der oberen und unteren Waldallee ein Unterstand errichtet wird. Zu der Vielzahl von Anregungen kamen noch die defekte Treppe auf dem Weg "Unter der Buchen", überstehende Gullydeckel sowie den Hinweis "Kinder" auf dem Straßenbelag auf der unteren Waldallee zu erneuern. Des Weiteren wurde angeregt, das Schild "Freiwillig 30 km" in Richtung Wildsächser Straße zu entfernen, da es sich hier um eine 30er Zone handelt.
Die Bremthaler SPD wird die notwendigen Schritte zur Umsetzung unternehmen. In diesem Jahr sind noch zwei weitere Ortsbegehungen geplant. Es wird über die Presse rechtzeitig informiert und es wäre zu begrüßen, wenn sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger hieran beteiligen.
(Hans-Jörg Schmidt, Peter Lange)