Sei es als Gründungsmitglied der Musikschule oder beim Burgverein, als Gründungsstifter der „Bürgerstiftung Eppstein“ und gemeinsam mit seiner Frau als Stifter der Treuhandstiftung „Eppstein Fonds zur Förderung bedürftiger Kinder und Jugendlicher“. Die Stadt vergab beiden als Erste für deren Engagement die höchste Auszeichnung, die die Stadt zu vergeben hat: die Ehrenbürgerwürde.
Dieser Einsatz für soziale Belange hat auch sein politisches Handeln bestimmt. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler und Pädagoge mit einer Lehrbefähigung für Deutsch, Englisch und Wirtschaftsgeographie an der Frankfurter Goethe-Universität und Lehr- und Unterrichtstätigkeit an Berufsschulen und Wirtschaftsgymnasium war mehr als 50 Jahre Mitglied der SPD.
Er war über viele Jahre hinweg von 1968 – 2001 im Vorstand des Ortsvereins Eppstein tätig. Ebenso war er Mitglied des Eppsteiner Stadtparlaments von 1968 – 1993, davon 8 Jahre als Fraktionsvorsitzender. Nach seinem Ausscheiden aus dem Stadtparlament verlieh ihm die Stadt Eppstein den Titel „Stadtältester“. Für uns Sozialdemokraten war er auch weiterhin stets ein gefragter Berater und Vordenker, ein Freund. Ein ganz besonders liebenswerter Mensch, ein Kümmerer. Wir vermissen ihn sehr, er wird uns fehlen. Sein Andenken werden wir in Ehren halten.
Die Trauerfeier findet am 29. August 2019, um 14 Uhr in der evangelischen Talkirche in Eppstein statt. Im Anschluss erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Eppsteiner Friedhof.
Jürgen Baesler
Abschied von Jürgen Löns
Die SPD Eppstein trauert um Jürgen Löns, der am 30. Juli im Alter von 89 Jahren gestorben ist. Mit Jürgen Löns verliert Eppstein einen engagierten Bürger, der sich zusammen mit seiner Frau Gertrud vielfältig sozial und ehrenamtlich engagiert hat.
