Außen vor bleiben die Familien, in denen beide Elternteile arbeiten oder berufstätige Alleinerziehende. Für zusätzliche Betreuungsstunden müssen Eltern weiterhin Gebühren zahlen. Schwarzgrün bestraft damit Eltern, die voll berufstätig sein müssen.
Bei den hessischen Schulen, auch in Eppstein, gibt es erheblichen Verbesserungsbedarf. Die von der CDU geführte Landesregierung hat es in den letzten 20 Jahren versäumt, das hessische Schulsystem zu modernisieren. Es fehlt an echten Ganztagsschulen, es fehlt an einer modernen Ausstattung, vor allem aber fehlen Lehrerinnen und Lehrer, weil die Landesregierung es schlicht versäumt hat ausreichend Nachwuchs auszubilden. Der schon jetzt schwer erträgliche Lehrermangel wird sich dadurch in den nächsten Jahren noch verschärfen. Vor allem in den Grundschulen werden die Lehrkräfte knapp. Eppstein hat zwar eine lobenswert gute Nachmittagsbetreuung. Letztlich bieten aber nur echte Ganztagsschulen einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit, weil dort auch Kultur, individuelle Förderung und Nachhilfe ohne finanzielle Hürden geboten werden. Außerdem sind viele berufstätige Eltern auf Nachmittagsangebote angewiesen.
Des Weiteren fehlt in Eppstein immer noch eine Oberstufe im gymnasialen Zweig.
Jürgen Baesler
Einen guten Start in Kita und Schule
Wir wünschen allen Kindern, die am Montag zum ersten Mal in die Schule oder Kindergarten gegangen sind, und ihren Eltern einen guten Start in diesen für sie neuen und wichtigen Lebensabschnitt. Die Nachfrage nach Kita-Plätzen war so groß, dass kurzfristig mit entsprechend ausgestatteten Containern eine zeitlich beschränkte Lösung in Vockenhausen geschaffen wurde. Allein die Mogelpackung einer angeblichen Gebührenbefreiung der schwarzgrünen Landesregierung, die aber nur für sechs Stunden Betreuung am Tag gilt, hat dies forciert.
