Jahresabschlussessen der Bremthaler Sozialdemokraten

Ein ungarisch-österreichisses Essen zum Jahresabschluss

Rotwein

Die Bremthaler Sozialdemokraten luden wie in den letzten Jahren auch zum Abschluss des Jahres zu einem Abendessen ein. Dieses Mal zu einem ungarisch-österreichischen Menü, womit man auch an die Öffnung der Grenze Ungarns nach Östereich für die DDR Bürger vor 30 Jahren erinnern wollte..

In seiner Begrüßung wies Hans Jörg Schmidt auf die damalige Situation hin und erinnerte, dass die SPD einen nicht unerheblichen Anteil zu der Entwicklung beigetragen habe. Etwa mit Willi Brandts Politik des „Wandels durch Annäherung“. Eine Zusammenstellung der damaligen Nachrichten aus Ost und West veranschaulichte dies.
Zu ungarischen Klängen bestand das kulinarische Angebot aus Fischsuppe,
Gulaschvarianten, Letscho, Krautnudeln und Salat. Als Nachspeise gab es
Nussbeigel und Milchkuchen im voll besetzten Klassenzimmer der ehemaligen Bremthaler Schule.
Auch die Getränke kamen aus der Region Ungarn/Österreich. Mit einem Egezsegere wurde standesgemäß angestoßen.

Die Köchinnen und Köche ernteten durchweg großes Lob von den Gästen für ihr gelungenes Menü.