Eppsteins Grüne: Anspruch und Realität

Hehre Ziele, aber ohne den Willen sie umzusetzen. Ja, sogar dies zu verhindern. Ein weiteres Beispiel gaben hierfür erneut die Grünen diesmal im Ortsbeirat Bremthal.

Sonnenkollektoren

Die SPD Fraktion in Bremthal stellte in der letzten Ortsbeiratssitzung den Antrag, zu prüfen (!!), weitere Solaranlagen auf den Dächern der Comenius-Schule zu installieren. Die Stadt sollte mit dem Main-Taunus-Kreis entsprechend Kontakt aufnehmen.

Nach längerer Diskussion lehnte die CDU-Fraktion den Prüfantrag ab, während Grüne und FWG sich enthielten. Da nur SPD und FDP für den Antrag stimmten, die CDU dagegen, zählen die Enthaltungen von Grünen und FWG als Nicht-Zustimmung, somit im Ergebnis als Ablehnung.

Die Comenius-Schule ist in vielerlei Hinsicht eine Vorzeigeschule. Hier könnte ein weiterer Schritt in die richtige „grüne“ Richtung unternommen werden. Der Hinweis, dass ein solcher Prüfantrag der Stadt Kosten von mindestens 200 € verursachen würde, verblüfft. Ein Kontakt der Stadt mit dem Kreis dürfte doch zum üblichen Tagesgeschäft einer Verwaltung gehören.

Wir, die Eppsteiner SPD, haben die Hoffnung, dass Bürgermeister und Verwaltung, auch ohne dass dieser Wunsch nunmehr durch Ortsbeiratsbeschluss vorgetragen wird, sich um eine Umsetzung bemühen.

(Jürgen Baesler / Peter Lange)