Sitzung des Ortsbeirats in Bremthal

Die SPD-Fraktion im Bremthaler Ortsbeirat hatte wiederum verschiedene Verbesserungsvorschläge und wies auf Missstände hin.

Verkehrsampel

In der Ortsbeiratsitzung am 3.12. brachten die Sozialdemokraten wieder örtliche Themen zur Sprache.

Gemeinsam mit der FDP-Fraktion wurde zunächst ein Prüfantrag gestellt. Beide Fraktionen wollten wissen, ob eine Bedarfsampel an der Wildsächser Straße, am Übergang von der Waldallee zu den Sportplätzen möglich ist. Eine Bedarfsampel wird nur dann betätigt, wenn jemand die Straße queren möchte. Dies betrifft insbesondere Kinder und Jugendliche die vom oder zum Sportplatz wollen. Der Antrag wurde nach längerer Diskussion mit Mehrheit angenommen.

In einem weiteren Antrag wies die SPD-Fraktion auf Risse in der Friedhofsmauer hin, die vor der Frostperiode behoben werden sollen.

Mit einer Anfrage wollten sie die Stadt darauf aufmerksam machen, dass der derzeitige provisorische Gehweg an der Wildsächser Straße, zwischen Königsberg und Wiesbadener Straße insbesondere bei Eis und Schnee durch einen Winterdienst gesichert werden sollte. Die Stadt lehnte leider erneut ab, und behält sich nun vor, diesen Bereich zu sperren.

Weiterhin boten die Sozialdemokraten an, die unansehnliche Pumpstation am Bornberg in Eigeninitiative zu renovieren. Sie hoffen nun, dass die Stadt hierfür eine Zusage erteilt.

Des Weiteren wurde Vollzug zu früheren Hinweisen und Anträgen der SPD gemeldet. Der hervorstehende Gullideckel im Bereich „An den Lärchen“ wurde auf Grund eines SPD-Antrags eingeebnet, sowie eine weitere Stolperstelle auf dem Schulweg an der Niederjosbacher Straße, Höhe Friedhof, wurde entschärft, und abgeflacht.

Die Sozialdemokraten wiesen zudem erneut auf weitere Missstände hin: Verkehrsschilder in Neugasse und Grabenstraße sind nicht lesbar, sodass Kraftfahrzeuge gegen die Einbahnstraße fahren, beziehungsweise in eine Sackgasse, ohne Wendemöglichkeit, fahren.

Diese Probleme sind schon lange bekannt und sollten endlich behoben werden.

(Peter Lange, Udo Verzagt)