SPD-Begehung rund um den Bahnhof Bremthal

Die Bremthaler Sozialdemokraten hatten zum 2. Mal in diesem Jahr zu einer Ortsteilbegehung eingeladen. Diesmal wurde der Bereich rund um den Bahnhof Bremthal gemeinsam mit interessierten Mitbürgern abgelaufen und besichtigt. Der Stadtverordnete Hans Jörg Schmidt hatte hierzu eingeladen und führte die Gruppe durch die Straßen und Wege rund um den Bahnhof Bremthal.

Zunächst fiel den Teilnehmern ein unbebautes, verkrautetes Grundstück direkt am Bahnhof auf. Die Stadt hat hier vor vielen Jahren das Grundstück an einen Investor verkauft, der aber das Grundstück verkommen lässt. Wir können hier die Stadt nur auffordern auf den Eigentümer Druck auszuüben. Es kann nicht sein, das solch ein „Sahnestück“ verwahrlost.

Am Bahnhof selbst fiel auf, dass Objekte zum Teil verschandelt sind und ausgebessert werden sollten. Hier muss die Bahn AG von der Stadt aufgefordert werden, Abhilfe zu schaffen. Aufgefallen ist auch, dass es keine gesicherten Radcontainer, so wie in Eppstein aufgestellt, gibt. Auch Bremthaler haben wertvolle Zweiräder, stellten die Teilnehmer fest.

Ein Mitbürger wies uns auf eine mögliche Rad- und Fußwegverbindung (200 Meter) von der B455 zum Bahnhofgelände hin. Hier bitten wir die Stadt zu prüfen, ob solch eine Verbindung möglich ist.

Ein weiterer Bürger wies darauf hin, dass Wege im Königsbachtal viel zu spät gemäht werden, sodass diese kaum noch genutzt werden können und Unkrautaussaat die Wege Jahr für Jahr undurchdringlicher werden lässt. , den Verbindungsweg zwischen den Talseiten von der „Tripp“ zum gegenüberliegenden Wanderweg.

Dramatisch war der Zustand der alten Eiche anzusehen. Ein abgestorbenes Naturdenkmal das nun verrottet. Zum Glück wurde hier vor Jahren eine neue Eiche von einer umsichtigen Bürgerin gepflanzt. Hier wäre zu überlegen, ob man dem neuem stattlichen Baum Platz schafft, damit er gut gedeihen kann.

Zurück am Bahnhof haben die Teilnehmer nochmals festgestellt, dass der bestehende Weg vom Bahnhof über den Spielplatz zur Ortsmitte beschildert werden sollte. Hier gibt es bereits einen entsprechenden Antrag der Sozialdemokraten aus dem Ortsbeirat..

Hans Jörg Schmidt, Peter Lange