Rad-/Fußweg Niederjosbach – B455 (Antrag Ortsbeirat)

Symbolbild
Symbolbild Schild

Auf der Tagesordnung der letzten Sitzung des Niederjosbacher Ortsbeirats stand ein Antrag der SPD zur Abstimmung. Gegenstand des Antrages war, in die anstehende Planung eines Rad-/Fußweges zwischen Eppstein und Bremthal die Weiterführung des Teilstückes von der B455 nach Niederjosbach einzubeziehen. Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.

Im letzten Jahr war dem seit langem geforderten Rad-/Fußweg Eppstein/Bremthal auch durch ein Radkorso und eine Petition Nachdruck verliehen worden. Schließlich tritt die Stadt nunmehr mit einer Vorfinanzierung der Planung von jeweils 50.000 € in 2021 und 2022 in Vorleistung. Diese Planung muss aber auch eine Weiterführung in Richtung Niederjosbach umfassen. Dieses Teilstück von der B455 nach Niederjosbach (S-Bahn-Haltepunkt) ist schon weiter fortgeschritten. Seit Jahrzehnten ist dieser Radweg Teil eines B-Planes, was eine Realisierung erleichtern dürfte. Der B-Plan selbst lag uns nicht vor.

Wir waren uns jedoch mit Stadtverordnetenvorsteher Bernhard Heinz einig, dass die Planung dieses Teilstücks schon aus den 1990er-Jahren oder früher stammen muss und dass der Weg von der B455 entlang der Bahnlinie auf Bremthaler Seite geführt wird. In Höhe der Comenius-Schule ist an der Bahnstrecke eine Unterführung vorhanden, sodass man hier auf die Niederjosbacher Seite wechseln könnte.

Aber erst einmal unabhängig davon, wie der detaillierte Verlauf im Einzelnen im B-Plan genau ist – was mit der Stadt noch zu klären wäre – , ist es die Situation vor Ort, die eine Realisierung notwendig macht: Die kurvenreiche Landstraße L3026 (Bezirksstraße) mit zusätzlichem Verkehr des Campingplatzes und der Grünabfallanlage/Gewerbebetriebs ist für Radfahrer nicht ungefährlich und für Fußgänger vollkommen ungeeignet. Fußgängern und Wanderern bleibt zwischen Eppstein und Niederjosbach nur der Weg über Hof Häusel, was je nach Jahreszeit, Wetter oder Tageszeit schwierig oder unzumutbar ist. Des Weiteren würde hiermit auch die Anbindung an den Rad-/Fußweg Hainweg zur Guldenmühle (2004 entstanden) nach Niedernhausen und weiter in Richtung Idstein erfolgen. Was auch eine Forderung des ADFC ist.

Jürgen Baesler