Ehlhalten: Herbstwanderung

Anfang Oktober hatte die SPD Ehlhalten zu einer Wanderung über die Streuobstwiesen in Ehlhalten eingeladen. Eine kleine Gruppe fand sich zusammen und lief in Begleitung und unter sachkundiger Führung von Klaus Stephan vom BUND zunächst durch die Auenlandschaft am Ufer des Dattenbaches entlang. Von ihm erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes über Kräuter, Pilze und Gehölze. Er wies auch darauf hin, dass die reichlich vorhandenen Flechten am Gehölz darauf hindeuten, dass die Luft in Ehlhalten besonders rein und gut sei. Auch erfuhren sie etwas über die Bedeutung einiger Kräuternamen. Durch den Niederwald ging es den Hügel hinauf und der Blick wurde frei auf eine weite Streuobstwiese, unterbrochen durch kleine Biotope aus Dornengewächsen, die so wichtig sind als Rückzugsgebiete für Vögel und Wild. Durch den Wald gelangten die Wanderer nach Oberjosbach und hielten ein wenig inne, um den Vogelstimmen, aber auch der Stille zu lauschen. Beim Rückweg über die Wiesen konnten sie die wunderschöne Herbstfärbung der Bäume in ihrer Vielfalt genießen.

Mit dieser Aussicht endete die Wanderung bei einem Glas Apfelwein und Brezeln. Es wurde der einstimmige Beschluss gefasst, solche Wanderun￾gen öfter anzubieten.

(Gisela Kümmerle, Marion Kütemeyer)