Am Eppsteiner Bahnhof vor dem alten Tunnel spielen häufig Kinder aus dem Kindergarten. Deshalb kamen einige Eppsteiner Sozialdemokraten auf die Idee, die Freifläche besser auszustatten – mit einer Bank. Einen Antrag im Stadtparlament, das Areal enstsprechend zu gestalten, wurde aber bereits vor der Sitzung auf einen Ausschuss im Dezember vertagt. Das dauerte den Akteuren dann aber viel zu lang. Ruckzuck hatten sie 460 Euro für eine Bank gesammelt und baten bei der Stadt darum, die Bank aufstellen zu dürfen. Aber so einfach ging es nicht: Das Gelände gehöre größtenteils der Bahn und nicht der Stadt, lautete die Antwort.
Aber die Initiatoren ließen nicht locker, holten von der Bahn die Genehmigung ein und überwanden weitere bürokratische Hindernisse: „Endlich durften wir die Bank aufstellen – die Kita Kinder freuen sich!“
(Thomas Schäfer)