Der SPD-Ortsverein hatte zu seiner Mitgliederversammlung am 15.11. ins Rathaus Vockenhausen eingeladen, in den Blauen Saal, der mit einer Raumtemperatur von 13,5 Grad seinem Namen eine neue Deutung gab.
Der Vorsitzende Lothar Quick gab einen kurzen Überblick über den zurückliegenden Zeitraum. Über Aktionen wie etwa der erfolgreichen Veranstaltung zu „Heizkonzepten der Zukunft“, dem Bouleturnier in Bremthal, Aufstellen einer gespendeten Bank am alten Tunnel und nicht zu vergessen: die Aktivitäten zu dem Vorhaben „Radweg Eppstein-Bremthal“ mit Petition und einem Offenen Brief an Minister Tarek Al-Wazir. Nachdem dem Vorstand Entlastung erteilt wurde, stand die Wahl eines neuen Vorstands an. Aus privaten Gründen erklärte Lothar Quick, nicht mehr für den Vorsitz zu kandidieren. Wegen Wegzug stand auch Christina Ickstadt, die für ihre jahrelange vorbildliche Kassenführung geehrt wurde, nicht mehr zur Wahl.
Vorgeschlagen und gewählt wurde eine Doppelspitze mit Dr. Thomas Schäfer und Peter Keller. Thomas Schäfer gebürtiger (Alt-)Eppsteiner und bereits Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung ist bestens mit den Eppsteiner Gegebenheiten vertraut. An seiner Seite Peter Keller, gelernter Agrarökonom, in der Entwicklungshilfe tätig und bald wieder im Einsatz bei „seinen“ Landfrauen in Togo, die er immer noch unterstützt. Beide im TSG Eppstein aktiv, Peter Keller ehemals Vorsitzender. Beide sind seit Jahren befreundet und viel auf gemeinsamen Radtouren unterwegs und meinen: „Dann werden wir zukünftig als Tandem unterwegs sein.“
Zum Stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder Klaus Christian Stöckel: Neubürger, zugezogen 2020 nach Niederjosbach. 40 Jahre alt, verheiratet, eine Tochter, Diplom-Kaufmann und mit beträchtlicher kommunalpolitischer Erfahrung: Stadtverordneter in Bad Schwalbach, Fraktions- und Ortsvereinsvorsitzender, um nur einiges zu nennen. Er ist ein Verfechter ökologischer Nachhaltigkeit und setzte dies etwa beim Bau seines Hauses mit dem höchsten energetischen Standard (wie Photovoltaik, Geothermie) um. Ein wichtiger Aspekt von Nachhaltigkeit ist für ihn eine klimagerechte und zukunftsorientierte Verkehrspolitik. Seit mehr als 25 Jahren engagiert er sich insbesondere für die Modernisierung und den Ausbau des öffentlichen Schienenverkehrs
Thomas Schäfer dankte Lothar Quick für sein jahrelanges Engagement in der Partei und der kommunalen Politik. So habe er den Ortsverein als Vorsitzender seit 2016 geführt. Davor habe er seit 1989 verschiedene Mandate im Stadtparlament wahrgenommen, davon 15 Jahre als Fraktionsvorsitzender. Auch in verschiedenen Ausschüssen sowie im Ortsbeirat Vockenhausen sei er tätig gewesen. „Du bist, wie man so sagt, wahrlich ein Urgestein der Eppsteiner Kommunalpolitik und Vorbild ehrenamtlichen Engagements, wie auch dein Einsatz in der Flüchtlingshilfe gezeigt hat. Wir danken dir und freuen uns, dass du uns auch weiterhin als Beisitzer im Vorstand mit Rat und Tat zur Seite stehst.“
Des Weiteren wurden gewählt: Dr. Elmar Döhler (Kassierer), Marion Kütemeyer (Schriftführerin), Jürgen Baesler (Pressesprecher) – als Beisitzer: Harald Eulenberger, Peter Lange, Christa Petrich, Lothar Quick, Hans-Jörg Schmidt, Reinhardt Taube.
Der neugewählte Vorstand wird zum 1. Januar 2023 seine Arbeit aufnehmen.
(Jürgen Baesler)