„Jahresauftakt 2023“-Veranstaltung

Der SPD-Ortsverein hatte zu seiner Veranstaltung „Jahresauftakt 2023“ nach Bremthal in das Vereinsheim der Kleintierzüchter eingeladen. Für die Bremthaler Genossinen und Genossen hat diese Veranstaltung zu Beginn eines Jahres Tradition. Sie trafen sich bereits 2007 zum ersten Mal.
Im Mittelpunkt standen bisher die Aktivitäten des eigenen Ortsteils.Dieses bewährte Konzept mit Rückschau aufs vergangene Jahr und Vorschau aufs beginnende wird zukünftig als Veranstaltung aller Ortsteile, eines der gesamten Stadt sein.

Begrüßt wurden die Gäste mit einem Glas Sekt. Udo verzagt sorgte mit flotter Musik und, wie es sich für eine solche Veranstaltung geziemt, nachdenklichen, sozialkritischen Liedern, für den musikalischen Rahmen.

Peter Lange und Hans-Jörg Schmidt berichteten über die Bremthaler Aktivitäten, die nicht nur ihre vielen Anträgen und Anfragen an den Magistrat im Ortsbeirat umfassten. Vielmehr betrifft ihr Engagement auch viele Aktionen wie Bouleturnier, Baumschnitt, Waldlehrpfad und vieles mehr.

Thomas Schäfer berichtete über die Vielzahl von Anträgen und Anfragen in der Stadtverordnetenversammlung. Auch von den Schwierigkeiten, eine gespendete Bank aufzustellen. „Wir werden weiter für den Rad-/Fußweg Alt-Eppstein/Bremthal/Niederjosbach streiten. Planen weitere Veranstaltungen ähnlich der sehr erfolgreichen über Alternativen zu Gas und Öl im letzten Jahr.“ Im Fokus würden des Weiteren Umwelt, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Verbesserung der Infrastruktur stehen.

Schließlich konnten die Gäste Anregungen, Wünsche und Kritik äußern. Es gab interessante Vorschläge, die wir im Laufe des Jahres aufgreifen und realisieren wollen.

(Jürgen Baesler)