SPD Eppstein setzt sich weiterhin für eine Anbindung der Niederjosbacher Straße an die B455 ein
Niederjosbacher und Bremthaler Bürger würden stark davon profitieren
Der Vorstand der SPD Eppstein hat sich gemeinsam mit der SPD Landratskandidatin Özlem Bumin vor Ort in Bremthal an der Niederjosbacher Straße getroffen. Gemeinsam begutachtet wurde die Option einer Anbindung der Niederjosbacher Strasse in Höhe des Friedhofs an die B 455.
Bereits im Zuge der Diskussion um die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans hatte die SPD für diese Anbindung plädiert, vor allem auch mit Blick auf die geplante Aufnahme des Gebietes Dell zur Wohnbebauung. Gemeinsam mit der FWG wurde diese Position vertreten, die jedoch von den anderen Fraktionen im Stadtparlament mit aus Sicht der SPD sehr fragwürdigen Argumenten abgelehnt wurde.
Aber auch unabhängig von der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans, spricht aus Sicht der SPD viel dafür, eine solche Anbindung an die B455 so schnell wie möglich zu realisieren.
Innerhalb der SPD Eppstein, hat sich der neugewählte stellvertretende Vorsitzende Klaus Christian Stöckel aus Niederjosbach diesem Thema angenommen. Er unterstreicht, dass diese Anbindung viele positive Effekte hätte:
Bremthaler Bürger im Ortskern stark belastet
Schon seit langem ist die Durchgangsstraße durch den alten Ortskern von Bremthal, die Wiesbadener Straße, ein Sanierungsfall und verkehrstechnisch völlig überlastet. Durch die Anbindung würde hier direkte Abhilfe geschaffen, da ein relevanter Anteil des Durchgangsverkehrs den Ortskern umgehen würde. Dadurch reduziert sich auch der Verkehrslärm.
Klimaschutz durch kürzere Wege
Gerade im Sinne des Klimaschutzes, ist die Reduzierung von Umwegfahrten eine effektive Möglichkeit, um Emissionen einzusparen. Durch die Anbindung in Höhe des Friedhofs, werden viele Wege, vor allem für die Niederjosbacher Bürger, kürzer werden. Konkrete Beispiele sind Fahrten in Richtung Autobahn, zum Bremthaler Gewerbegebiet oder in Richtung Auringen/Medenbach.
Auch für den immer wieder auftretenden Fall von Schienenersatzverkehr mit Bussen, wird die Erreichbarkeit des Bahnhofs Niederjosbach signifikant verbessert. Die Busse müssten sich dann nicht mehr durch die vielen Kurven der Bezirksstraße quälen und die Fahrzeit würde sich um mehrere Minuten reduzieren.
Mehr Sicherheit durch kürzere Wege für die Feuerwehr
Letztlich profitiert auch die Bremthaler Feuerwehr. Wann immer heute Einsätze gefahren werden, bei denen die B455 genutzt werden muss, ist der mühsame und zeitaufwändige Weg durch den Bremthaler Ortskern notwendig. Rettungszeiten könnten mit der Anbindung drastisch reduziert werden.
Die SPD Eppstein wird sich mit der Ablehnung des Änderungsantrags zum Flächennutzungsplan im Stadtparlament nicht zufriedengeben. Als nächster Schritt suchen die Genossen das direkte Gespräch mit Hessenmobil, die für diese Bundesstraße zuständig sind. Mit den Fachleuten wollen Sie über Möglichkeiten sprechen, um eine solche Anbindung umzusetzen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD Eppstein, Dr. Thomas Schäfer, kündigt an, dass dieses Thema zu gegebener Zeit auch noch einmal ins Stadtparlament eingebracht werden wird.
Auch die SPD Landratskandidatin Özlem Bumin kündigt an, dass Vorhaben der Eppsteiner Genossen nach Kräften im Kreis zu unterstützen.
(Klaus Christian Stöckel)