Wie ist der aktuelle Stand bei der Planung des Rad/Fußweges von Eppstein
nach Bremthal/Niederjosbach?
Begründung:
Es ist mittlerweile viel Zeit vergangen, seitdem die Stadtverordneten Sitzung
die Planungskosten genehmigt hat, ohne dass die Realisierung dieses
wichtigen Projektes näher gerückt wäre.
Wie ist es den Bürgern plausibel zu machen, dass seit der Demonstration für
den Radweg und der anschließenden Petition mit mehr als 500
Unterschriften nun mehr als zwei Jahre vergangen sind ohne dass sichtbare
Fortschritte erzielt wurden.
————————————————————————————————————-
Antrag 1 (Lorsbach Vollsperrung Straße und S-Bahn)
Der Magistrat wird beauftragt, Verhandlungen mit Hessen Mobil und dem RMV aufzunehmen, um die gleichzeitige Sperrung von S-Bahn-Verkehr und Straßenverkehr durch das Lorsbachstal ab Ende Juli zu verhindern.
Alternativ ist eine der folgenden, in der Vergangenheit bereits praktizierten Lösungen anzustreben:
– Beibehaltung der S-Bahn von Hofheim bis Eppstein (Wende der Züge im Stadtbahnhof wie zuletzt
Ende Mai 2023) und/oder
– zusätzliche Halte der Regionalzüge von Limburg nach Frankfurt an allen Eppsteiner Haltepunkten.
Begründung:
Es ist den Bürgern nicht zuzumuten, einerseits aufgrund der Vollsperrung der L3011 in Lorsbach auf die S-Bahn umzusteigen und dann vom RMV die Meldung zu erhalten, dass für drei Wochen diese S-Bahn Strecke unterbrochen wird wegen den Brückenarbeiten in Niedernhausen und ein
Schienenersatzverkehr eingerichtet wird.
Dieser Schienenersatzverkehr, angeblich einmal pro Stunde , würde dann die Fahrt von Eppstein nach Frankfurt Hauptbahnhof um fast eine halbe Stunde verlängern. Auch jetzt schon gab es immer wieder Züge, die in Eppstein geendet haben und das muss dann ebenso ermöglicht werden.
————————————————————————————————————————
Antrag 2 (Lorsbach geplante erneute Vollsperrung in 2025)
Der Magistrat wird aufgefordert, Verhandlungen mit Hessen Mobil aufzunehmen mit dem
Ziel, eine Vollsperrung der L3011 nach Lorsbach im Jahr 2025 bei dem geplanten Ausbau
des Radweges zu verhindern.
Begründung:
Nachdem jetzt gerade die Vollsperrung in Lorsbach an der L 3011 begonnen hat, soll nach Zeitungsberichten tatsächlich nur zwei Jahre später erneut die Straße zwischen Eppstein und Lorsbach voll gesperrt werden. Wir finden, dass hier kreative Lösungen gebraucht werden und das Verkehrsministerium hier auch die Nöte der betroffenen Bevölkerung berücksichtigen muss.
Vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit, das Oberflächenwasser, das ja jetzt durch einen Kanal aufgefangen werden soll, zum Teil in die Wiesen abfließen zu lassen,
Da dieser Kanal wohl zu klein ist, muss er laut Hessen Mobil erneuert werden und führt zu dieser Vollsperrung. Bevor wieder vollendete Tatsachen geschaffen werden, muss die Landesregierung
die Bürgerschaft in den Entscheidungsprozess miteinbeziehen.
Mit der Vorgehensweise bei der jetzigen Vollsperrung hat das Land Hessen viel zur
Politikverdrossenheit der Bürger beigetragen.
Wir begrüßen, dass der Radweg endlich ausgebaut wird